Durchsuchen nach
Kategorie: Kategorie 1

Kandidaten und Kandidatinnen der WG für die Kommunalwahl 2025

Kandidaten und Kandidatinnen der WG für die Kommunalwahl 2025

Am 14.09.2025 findet die nächste Kommunalwahl statt. Hierzu fand am 16.06.2025 eine Mitgliederversammlung der WG zur Aufstellung der Kandidaten und Kandidatinnen für die Wahlbezirke und die Kandidaten und Kandidatinnen für die Reserveliste und deren Reihenfolge statt. Die Kandidaten und Kandidatinnen für die Wahlbezirke sind zu sehen unter Kommunalwahlen/2025/Wahlbezirkskandidaten 2025 – Übersicht. Die Kandidaten und Kandidatinnen für die Reserveliste und deren Reihenfolge sind zu sehen unter Kommunalwahlen/2025/ Reserveliste 2025.

Öffnung der Fußgängerzone für den Radverkehr aufheben

Öffnung der Fußgängerzone für den Radverkehr aufheben

Die Fraktionen der CDU und der WG stellen für den Ausschuss für Bürgerservice, Ordnung und Feuerwehr (ABOF) am 11.06.2025 und den Rat der Stadt Wülfrath am 08.07.2025 folgenden Antrag: Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die temporäre Öffnung der Fußgängerzone Wilhelmstraße für den Radverkehr in der Zeit von 18:30 Uhr bis 7:00 Uhr wird mit sofortiger Wirkung aufgehoben. Die Fußgängerzone ist künftig wieder ausschließlich dem Fußverkehr vorbehalten. Begründung:Mit Beschluss vom 23.08.2022 (Drucksache III-027-2022) wurde im Rahmen kurzfristiger Maßnahmen zur Verbesserung der Radmobilität…

Weiterlesen Weiterlesen

Ostergrüße der Wülfrather Gruppe

Ostergrüße der Wülfrather Gruppe

Auch in diesem Jahr war an Karsamstag der WG-Osterhase in der Innenstadt unterwegs und hat Leckereien verteilt. Die Wülfrather Gruppe wünscht allen schöne Ostertage bei herrlichem Sonnenschein. (Anm.: bitte die Überschrift anklicken, um das Osterbild zu sehen)

WG-Antrag über eine Taktverdichtung der Busanbindung der Innenstadt mit dem S-Bahnhof Aprath (S9)

WG-Antrag über eine Taktverdichtung der Busanbindung der Innenstadt mit dem S-Bahnhof Aprath (S9)

Die Wülfrather Gruppe hat am 12.03.2025 im Haupt- und Finanzausschuss folgenden Antrag gestellt: Antrag zum TOP 30 Haushaltsplanberatungen zum Haushalt 2025 Sehr geehrter Herr Bürgermeister Ritsche, wir stellen für den Haupt- und Finanzausschuss folgenden Antrag: Beschlussvorschlag:Die Verwaltung wird beauftragt mit der WSWmobil in Gespräche über eineTaktverdichtung der Busanbindung der Innenstadt mit dem S-Bahnhof Aprath (S9)einzusteigen und zum nächstmöglichen Zeitpunkt diese neue Taktung zu beauftragen.Für das Haushaltsjahr 2025 sind hierfür 200.000 Euro in den Haushalt einzustellen.Bis zur endgültigen Klärung der Gespräche…

Weiterlesen Weiterlesen

Neujahrsempfang der Wülfrather Gruppe

Neujahrsempfang der Wülfrather Gruppe

Der für den 18.01.2025 angekündigte Neujahrsempfang wird verschoben auf den 01.02.2025. Alle Wülfratherinnen und Wülfrather sind herzlich eingeladen, bei einem Gläschen Sekt, Orangensaft, Mineralwasser oder einer Tasse Kaffee mit uns über die aktuelle Situation in Wülfrath zu reden. Der Info-Treff öffnet zu gewohnter Zeit von 09:30 Uhr bis 12:00 Uhr.

Wechsel in der Fraktion der Wülfrather Gruppe

Wechsel in der Fraktion der Wülfrather Gruppe

Zum 30.09.2024 hat unser langjähriger Fraktionsvorsitzender Wolfgang Peetz sein Ratsmandat zurückgegeben. Gleichzeitig ist er auch vom Fraktionsvorsitz zurückgetreten.Wir wünschen Wolfgang auf seinem weiteren Lebensweg und für seine neuen Aufgaben viel Erfolg. Der neue Fraktionsvorstand besteht seit dem 01.10.2024 aus dem Vorsitzenden André Herbes und dem Stellvertreter Reiner Heinz. Der bisherige stellvertretende Fraktionsvorsitzende Felix Rauch übernimmt von André Herbes den Vorsitz im Ausschuss für Bürgerservice, Ordnung und Feuerwehr (ABOF). Das Ratsmandat von Wolfgang Peetz übernimmt ab 01.10.2024 der langjährige Sachkundige Bürger…

Weiterlesen Weiterlesen

Ostergrüße der Wülfrather Gruppe

Ostergrüße der Wülfrather Gruppe

Auch in diesem Jahr war wieder der Osterhase der Wülfrather Gruppe unterwegs. An Karsamstag Vormittag hat er in der Innenstadt und auf dem Marktplatz in der Zeit von 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr viele Süßigkeiten an Kinder und auch Erwachsene verteilt. Wir wünschen allen ein schönes und friedvolles Osterfest, und Tage der Ruhe und Erholung vom Alltag.

Antrag: Sachstand Sportstätten

Antrag: Sachstand Sportstätten

Die WG hat folgenden Antrag gestellt: Antrag zu TOP 8 der Sitzung des Ausschusses für Soziales, Kultur und Sport am29.02.2024 Die Verwaltung wird gebeten, eine Liste der Mängel an den Wülfrather Sportstättenvorzulegen. Gleichzeitig wird die Verwaltung gebeten aufzuzeigen, wann diese Mängelbeseitigt werden und welche Mittel dazu erforderlich sind. Begründung:In der sog. „Agenda 22+“ wurde der Sport als wichtiger Baustein der künftigenStadtentwicklung definiert. „Weiche Faktoren schaffen ein attraktiveres Lebensumfeld, durchdie gute Ausstattung und den Pflegezustand an Einrichtungen für den Sport.“Der Stellenwert…

Weiterlesen Weiterlesen