Öffnung der Fußgängerzone für den Radverkehr aufheben

Öffnung der Fußgängerzone für den Radverkehr aufheben

Die Fraktionen der CDU und der WG stellen für den Ausschuss für Bürgerservice, Ordnung und Feuerwehr (ABOF) am 11.06.2025 und den Rat der Stadt Wülfrath am 08.07.2025 folgenden Antrag:


Sehr geehrter Herr Bürgermeister,

die temporäre Öffnung der Fußgängerzone Wilhelmstraße für den Radverkehr in der Zeit von 18:30 Uhr bis 7:00 Uhr wird mit sofortiger Wirkung aufgehoben. Die Fußgängerzone ist künftig wieder ausschließlich dem Fußverkehr vorbehalten.

Begründung:
Mit Beschluss vom 23.08.2022 (Drucksache III-027-2022) wurde im Rahmen kurzfristiger Maßnahmen zur Verbesserung der Radmobilität die temporäre Öffnung der Wilhelmstraße für den Radverkehr außerhalb der Ladenöffnungszeiten beschlossen – unter der Maßgabe, dass Radfahrende sich an die Schrittgeschwindigkeit halten.

Stand 2025 zeigt sich jedoch, dass die Maßnahme nicht den gewünschten Effekt einer konfliktfreien Koexistenz von Fuß- und Radverkehr in der Fußgängerzone bewirkt hat. Vielmehr ist eine deutliche Zunahme von Beschwerden durch Bürgerinnen und Bürger festzustellen, insbesondere von Gästen der Gastronomiebetriebe mit Außengastronomie.
Folgende Gründe sprechen für eine Rücknahme der Öffnung:

● Häufige Missachtung der Schrittgeschwindigkeit:
Eine Vielzahl von Radfahrenden bewegt sich deutlich schneller als erlaubt, was die Sicherheit und das subjektive Sicherheitsempfinden der Fußgänger erheblich beeinträchtigt.
● Störung der Aufenthaltsqualität:
Besonders in den Sommermonaten kommt es zu einer Vielzahl an Beschwerden durch Gäste, die sich durch durchfahrende Radfahrende gestört oder gefährdet fühlen.
● Fehlende Kontrollmöglichkeiten:
Die Einhaltung der Geschwindigkeitsvorgaben kann faktisch kaum überwacht oder durchgesetzt werden.
● Erhalt des Charakters einer Fußgängerzone:
Die Definition einer Fußgängerzone als sicherer, autofreier Bereich mit Aufenthaltsqualität wird durch die Freigabe für fahrende Verkehrsteilnehmer faktisch unterlaufen.

Die Fraktionen der CDU und WG sehen in der Aufhebung der Radfreigabe einen notwendigen Schritt, um die Aufenthaltsqualität in der Innenstadt zu sichern, Konflikte zu vermeiden und den ursprünglichen Charakter der Fußgängerzone wiederherzustellen.

Mit freundlichem Gruß

Dr. Elke Platzhoff – Fraktionsvorsitzende CDU Wülfrath
André Herbes – Fraktionsvorsitzender Wülfrather Gruppe

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert